Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie vor dem ISP einen Fachwechsel planen, Sie sich NICHT zum ISP anmelden können. Wenn Sie nach dem absolvierten ISP einen Fachwechsel planen, müssen Sie sich verpflichtend im ZfS beraten lassen, i.d.R. sind schulpraktische Anteile noch zusätzlich zu absolvieren. Sie müssen mit der Verlängerung Ihrer Studienzeit rechnen.
Fachrichtungswechsel… "Lehramt für Gymnasium" aufs "Lehramt für Grundschule" zu wechseln? Handelt es sich dabei um einen Studiengangwechsel oder Fachrichtungswechsel? … Fachrichtungswechsel … Ist es möglich vom …11.01.2023
Schulartwechsel… Hallo, bezieht sich der mögliche Fachwechsel für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge … innerhalb der ersten Wochen auch auf einen Schulartwechsel oder lediglich auf einen Fachwechsel innerhalb der gleichen Schulart. Ist ein Wechsel …17.07.2023
Schulartwechsel… Hallo, bezieht sich der mögliche Fachwechsel für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge … innerhalb der ersten Wochen auch auf einen Schulartwechsel oder lediglich auf einen Fachwechsel innerhalb der gleichen Schulart. Ist ein Wechsel …17.07.2023
Wechsel der Universität … und würde gerne zum 4. oder 5. Semester nach Heidelberg wechseln. Meine Frage wäre, ob der Wechsel in ein anderes Bundesland klappen würde, ob ich … und ob das Geleistete auch anerkannt wird. Vielen Dank. … Wechsel der Universität … Hallo, zurzeit studiere ich im 3. …22.10.2023
RE: Fachwechsel
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage.
Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie vor dem ISP einen Fachwechsel planen, Sie sich NICHT zum ISP anmelden können. Wenn Sie nach dem absolvierten ISP einen Fachwechsel planen, müssen Sie sich verpflichtend im ZfS beraten lassen, i.d.R. sind schulpraktische Anteile noch zusätzlich zu absolvieren. Sie müssen mit der Verlängerung Ihrer Studienzeit rechnen.
Die genauen, meist aktuellen Informationen finden Sie unter: https://www.ph-heidelberg.de/studium/zfs/faq-zu-den-praktika/faq-zum-isp/ .
Viele Grüße
Das Team des SSC der PH Heidelberg