Direkt zum Inhalt
https://www.online-beratungsportal-phheidelberg.de

User account menu

  • Home
  • Themensuche
  • Registrieren
  • Anmelden

Filteroptionen

  • Pädagogische Hochschule (30)

Studiengang

  • (-) PH B.A. Primarbereich (82)

Kategorie

  • Auslandsaufenthalte im Studium (1)
  • Bewerben und Einschreiben (29)
  • Höheres Lehramt an beruflichen Schulen (WProSozPädCare) (1)
  • Im Studium (10)
  • Interesse am Studium (15)
  • Lebenslanges Lernen - Lehrer werden (1)
  • Lehramt an Gymnasien (GymPO I) (1)
  • Nach dem Studium (2)
  • Prüfungen und Bachelorarbeit (1)
  • Sonstiges (5)
  • Studienstart und Organisation (8)
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen (1)
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen Bachelor (2)
  • Anmeldung und Voraussetzungen (7)
  • Anmeldung und Voraussetzungen Bachelor (3)
  • Auslandsaufenthalt (1)
  • Auswahlverfahren (4)
  • Beratungsangebot (1)
  • Bewerbung (16)
  • Erweiterungsfach Bachelor (1)
  • Fachwechsel / Studiengangwechsel (5)
  • Formalitäten (1)
  • Hochschulwechsel (1)
  • Hochschulwechsel Bachelor (1)
  • Immatrikulation (1)
  • Immatrikulation Bachelor (2)
  • Integriertes Semesterpraktikum (6)
  • Kontakt und Beratung (3)
  • Nach dem Studium (1)
  • Praktikum (2)
  • Prüfungen und Bachelor-Arbeit (1)
  • Semester (1)
  • Stipendien (1)
  • Studienangebot (1)
  • Studienaufbau und Planung Bachelor (1)
  • Studienentscheidung - Beratung (1)
  • Studienorganisation (3)
  • Studiumsaufbau und Planung (2)
  • Zulassungsvorausetzungen (2)

Fragen

82 Ergebnisse gefunden

Sortieren nach

  • Sortieren nach Datum Aufsteigend sortieren
  • Sortieren nach Likes
  • Sortieren nach Kommentaren

Nachrückverfahren

Hallo,Wann beginnt das Nachrückverfahren für den Studiengang PH B.A. Primarbereich? Wie stehen die Chancen dieses Jahr nachrücken zu können? 21.08.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Spätere Annahme des Studienplatzes

Hallo,Ich habe zum Sommersemester 2024 eine Zulassung für das Lehramt Studium (Grundschule) erhalten, mache derzeit allerdings noch ein Freiwilliges… 04.07.2024 Likes: 1Kommentare: 1

Bachelo Bildung im Primarbereich Unterschied

Hallo,meine Frage ist ob es einen Unterschied zwischen dem Bachelorstudiengang Bildung im Primarbereich (Bezug Lerhalten Grundschule) und dem… 26.06.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Ästhetische Bildung Musik

Hallo, ist es möglich, dass besondere Erweiterungsfach Ästhetische Bildung (im Primarbereich) zu studieren und dabei nur die Musikmodule zu… 13.06.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Bewerbung Wintersemester

Hallo, Ich möchte mich für das Wintersemester anmelden, jedoch fehlen mir noch meine Abiturnoten. Kann ich mich trotzdem anmelden und sie später… 03.06.2024 Likes: 1Kommentare: 1

Chemie Grundschullehramt

Gibt es die Möglichkeit mit einer/einem aktuellen Studenten Kontakt aufzunehmen, der/die Chemie für die Primarstufe studiert? 23.05.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Grundschullehramt Studium alte oder neue PH

Hey, ich möchte Grundschullehramt studieren und frage mich, ob ich dann an der neuen oder an der alten PH bin. Das hängt ja auch davon ab, bei… 02.05.2024 Likes: 0Kommentare: 3

Wechsel der Universität

Hallo, zurzeit studiere ich im 3. Semester Grundschullehramt auf Sport in Regensburg (Bayern) und würde gerne zum 4. oder 5. Semester nach… 16.04.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Frage Studium

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich mache zur Zeit ein FSJ und weiß nicht wie ich die Frage beantworte: einen Dienst geleistet haben… da ich… 09.01.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Fragen zum Studium

Sehr geehrte Damen und Heeren,  ich möchte mich für das Grundschullehramtsstudium zum Sommersemester bewerben. Zum einen wollte ich… 30.11.2023 Likes: 0Kommentare: 1

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • aktuelle Seite 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Footer

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • FAQ

Ich habe eine Frage

Ihre Frage und die Antwort werden veröffentlicht. So profitieren Fragende aber auch mitlesende Kommiliton:innen, die sich häufig mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sehen.

Frage stellen