Direkt zum Inhalt
https://www.online-beratungsportal-phheidelberg.de

User account menu

  • Home
  • Themensuche
  • Registrieren
  • Anmelden

Filteroptionen

  • (-) Pädagogische Hochschule (6)

Studiengang

  • PH B.A. Primarbereich (1)
  • PH B.A. Sekundarbereich (1)
  • PH B.A. Sonderpädagogik (3)
  • Studiengangübergreifende Fragen (1)

Kategorie

  • (-) Studienstart und Organisation (6)
  • Auswahlverfahren (1)
  • Studienangebot (1)
  • Studienentscheidung - Beratung (1)
  • Unterlagen - Fristen - Zulassungsbescheid (1)

Fragen

6 Ergebnisse gefunden

Sortieren nach

  • Sortieren nach Datum Aufsteigend sortieren
  • Sortieren nach Likes
  • Sortieren nach Kommentaren

Frist abgelaufen

Hallo ich wollte fragen was ich tun kann, wenn die Frist, um sich in eine Veranstaltung einzutragen, abgelaufen ist. 17.04.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Studienfachliche Beratung

Sehr geehrte Damen und Herren,zu meiner Immatrikulation muss ich zusätzlich eine studienfachliche Beratung nachreichen. 1. Benötigt man den… 08.02.2024 Likes: 0Kommentare: 1

Eignungstest für das Fach Kunst

Ich habe mich dazu entschlossen, zum Sommersemester, Sonderpädagogik auf Lehramt zu studieren und würde gerne die Fächer Deutsch und Kunst wählen. Da… 17.11.2023 Likes: 0Kommentare: 1

Anrechnung Primarlehramt

Hallo, ich habe Frühkindliche und Elementarbildung an der PH studiert und auch erfolgreich absolviert. Hilft mir dieser Abschluss beim… 07.11.2023 Likes: 0Kommentare: 1

Wann erhalte ich meine Zugangsdaten und Unterlagen?

Hallo, ich habe eine Zulassung erhalten und meinen Immatrikulationsantrag abgegeben. Wann und wie erhalte ich die Zugangsdaten für die Plattformen… 03.08.2023 Likes: 0Kommentare: 1

Stdium Lehramt

Wenn ich das Bachelorstudium Sonderpädagogik erfolgreich abschließe, habe ich dann die Möglichkeit auch einen Master im normalen Grundschullehramt zu… 06.07.2023 Likes: 0Kommentare: 1

Footer

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • FAQ

Ich habe eine Frage

Ihre Frage und die Antwort werden veröffentlicht. So profitieren Fragende aber auch mitlesende Kommiliton:innen, die sich häufig mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sehen.

Frage stellen