Direkt zum Inhalt
https://www.online-beratungsportal-phheidelberg.de

User account menu

  • Home
  • Themensuche
  • Registrieren
  • Anmelden

Filteroptionen

  • Pädagogische Hochschule (2)

Studiengang

  • PH B.A. Primarbereich (2)
  • PH B.A. Sekundarbereich (1)
  • PH B.A. Sonderpädagogik (1)
  • PH M.Ed. Lehramt Sekundarstufe I (1)
  • PH M.Ed. Sonderpädagogik (1)

Kategorie

  • (-) Studienstart und Organisation (6)
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen Bachelor (1)
  • Formalia - Fristen (1)
  • Studienorganisation (2)
  • Studiumsaufbau und Planung (1)

Fragen

Your selection
Studienstart und Organisation
6 Ergebnisse gefunden

Sortieren nach

  • Sortieren nach Datum
  • Sortieren nach Likes
  • Sortieren nach Kommentaren
  • Relevanz Aufsteigend sortieren

Studienanfang/-orientierung

Hallo liebes Team, Ich werde im SoSe 23 anfangen Sonderpädagogik an der PH zu studieren. Blöderweiße kann ich die gesamten Beratungtage nicht in… 25.03.2023 Likes: 0 Kommentare: 1

Rückmeldung Frist

Hallo, könnten Sie mir sagen, wann die Frist für die Rückmeldung zum Sommersemester 2023 ist? Mit freundlichen Grüßen MB1 30.01.2023 Likes: 0 Kommentare: 1

Studienbücher

Hallo, Was sind die Studienbücher für die lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge und wo finde ich sie? Viele Grüße 06.03.2023 Likes: 1 Kommentare: 1

Studienwechsel

Hallo, ich studiere momentan an der Universität Heidelberg Geographie und Germanistik. Mit den geographischen Inhalten und den… 25.04.2023 Likes: 1 Kommentare: 1

Studienplatz

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich demnächst für einen Studienplatz der Primarstufe fürs Wintersemester bewerben und wollte mich… 11.05.2023 Likes: 2 Kommentare: 1

M.Ed. Aufbau Lehramt Sonderpädagogik

Ist der Studiengang im Fernstudium möglich? Wenn nicht, an welchen/wie vielen Veranstaltungen besteht Anwesenheitspflicht? 24.03.2023 Likes: 0 Kommentare: 1

Footer

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • FAQ

Ich habe eine Frage

Ihre Frage und die Antwort werden veröffentlicht. So profitieren Fragende aber auch mitlesende Kommiliton:innen, die sich häufig mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sehen.

Frage stellen